Projektiertes Forschungsgebäude für einen weltweit renommierten Automobilkonzern. Baubeginn voraussichtlich 2019.
Seit 2013 als Inkubator eine Startrampe für junge Unternehmen mit Büroräumen, Werkstätten und Laboren.
Renaturierter Bachlauf des Roßbruchgrabens, Parkähnliches Areal durch landschaftsarchitektonische Eingriffe.
Europazentrale des führenden Anbieters von Batterien mit ca. 1.300 Mitarbeiter am Standort Hannover.
International renommierte Forschungseinrichtung für die Felder Lasertechnik, Optik und Photonik. Bereits 1986 gegründet.
Insgesamt 3.589 m² Mietfläche, verteilt auf 3 Geschosse. Büroeinheiten mit Werkstatt- und Produktionsräumen. Fertigstellung Ende 2021.
Insgesamt 4.278 m² Mietfläche, verteilt auf 4 Geschosse. Büroeinheiten mit Werkstatt- und Produktionsräumen. Fertigstellung Q4/2020.
Insgesamt 5.440 m² Mietfläche, verteilt auf vier Geschosse. Büroeinheiten mit Werkstatt- und Produktionsräumen. Fertigstellung Anfang 2022.
Insgesamt 23.000 m² Mietfläche, verteilt auf 3 eigenständige Baukörper mit bis zu 7 Geschossen. Öffentliche Nutzungen zur Nahversorgung. Fertigstellung Ende 2022.
Parkhaus mit ca. 500 Stellplätzen, sowie eine Vielzahl an PKW-Außenstellplätzen vorhanden.
Projektiertes Forschungsgebäude für einen weltweit renommierten Automobilkonzern. Baubeginn voraussichtlich 2019.
Seit 2013 als Inkubator eine Startrampe für junge Unternehmen mit Büroräumen, Werkstätten und Laboren.
Renaturierter Bachlauf des Roßbruchgrabens, Parkähnliches Areal durch landschaftsarchitektonische Eingriffe.
Europazentrale des führenden Anbieters von Batterien mit ca. 1.300 Mitarbeiter am Standort Hannover.
International renommierte Forschungseinrichtung für die Felder Lasertechnik, Optik und Photonik. Bereits 1986 gegründet.
Insgesamt 3.589 m² Mietfläche, verteilt auf 3 Geschosse. Büroeinheiten mit Werkstatt- und Produktionsräumen. Fertigstellung Ende 2021.
Insgesamt 4.278 m² Mietfläche, verteilt auf 4 Geschosse. Büroeinheiten mit Werkstatt- und Produktionsräumen. Fertigstellung Q4/2020.
Insgesamt 5.440 m² Mietfläche, verteilt auf vier Geschosse. Büroeinheiten mit Werkstatt- und Produktionsräumen. Fertigstellung Anfang 2022.
Insgesamt 23.000 m² Mietfläche, verteilt auf 3 eigenständige Baukörper mit bis zu 7 Geschossen. Öffentliche Nutzungen zur Nahversorgung. Fertigstellung Ende 2022.
Parkhaus mit ca. 500 Stellplätzen, sowie eine Vielzahl an PKW-Außenstellplätzen vorhanden.
Der Technopark Hannover wurde zusammen mit der Stadt Hannover im Rahmen des Wissenschafts- und Technologieparks Hannover entwickelt. Von dieser engen Verbundenheit zwischen Park, der Stadt und dem Wirtschaftsstandort Niedersachsen profitieren ansässige Unternehmen in besonderer Weise: so unterstützen Stadt und Kreis Ihr Unternehmen mit kompetenter Wirtschaftsförderung. Wenden Sie sich jederzeit an uns, wir bringen Sie gerne in Kontakt mit der Wirtschaftsförderung Hannover und der Hannover Impuls GmbH.